Die Künstlerin Danuta Misch und Susanne Claesberg - wir stellen gemeinsam in den hellen und großzügigen Ausstellungsräumlichkeiten des Ettlinger Kunstvereins, direkt in der wunderschönen Innenstadt von Ettlingen aus, ein Kleinod in der Nähe von Karlsruhe und Baden-Baden gelegen.
Für jeden Kunstliebhaber ist diese Ausstellung ein unbedingtes MUSS, denn die Präsentation der Werke dieser beiden Künstlerinnen ist in dieser Kombination einzigartig - und absolut sehenswert!
Eine spezielle Enkaustic-Technik trifft auf nahezu fotorealistische Tierzeichnungen, die ausschließlich mit colored pencils (Buntstiften) erstellt werden. (Das Thema der Ausstellung wird noch rechtzeitig bekannt gegeben).
Erleben Sie einen außergewöhnlichen und unvergesslichen Streifzug durch die Natur- und Tierwelt. Bäume in Farbformationen und Strukturen, die der Fantasie freien Lauf lassen - im Kontrast zu den lebendigen, realistischen Tierzeichnungen, die nicht nur durch die unglaubliche Liebe zum Detail bestechen, sondern die Sie auch tief in die Seele der jeweiligen Tiere eintauchen lassen.
Ein Kunsterlebnis der besonderen Art, denn so haben Sie Natur und Tiere mit Sicherheit noch nie gesehen!
Notieren Sie sich am besten jetzt schon den Termin in Ihrem Kalender!
Danuta Misch und ich - wir freuen uns auf Sie und die interessanten Gespräche mit Ihnen!
Weitere Informationen zu dieser Ausstellung, werden rechtzeitig folgen.
Bleiben Sie gespannt und neugierig, auf das was da kommt!
Die Probsteier KunstTage, die in jedem Jahr immer am 1. Wochenende im September stattfinden, waren in den letzten 5 Jahren ein absoluter Publikumsmagnet, denn in der ganzen Gemeinde Probstei stellen an verschiedenen Lokalitäten bis zu 70 Künstler ihre Werke aus. Es gibt kaum eine Veranstaltung, die ein so vielfältiges Kunst-Spektrum präsentiert.
Eine ausführliche Broschüre, die zu gegebener Zeit gedruckt und verteilt wird, gibt Auskunft, wo welcher Künstler zu finden ist, so dass sich jeder Kunstinteressierte einen Überblick verschaffen kann, was wo geboten wird.
Ich bin überglücklich, bereits zum 3. Mal in Folge mit meinen nahezu fotorealistischen Tierzeichnungen, die nur mit colored pencils (Buntstiften) erstellt wurden, an dieser wunderbaren Veranstaltung teilnehmen zu dürfen und freue mich schon wahnsinnig darauf. Wie bereits in den letzten beiden Jahren, werde ich auch in diesem Jahr wieder in der ehem. Grundschule in Wisch ausstellen - direkt unten im Erdgeschoss.
Allen neuen Besuchern meiner Ausstellung kann ich nur sagen - Sie werden von meinen Zeichnungen überrascht sein, denn so etwas haben Sie mit Sicherheit noch nie im Original gesehen! Seien Sie gespannt und neugierig! Schauen Sie bei mir in der Grundschule Wisch vorbei und staunen Sie! Ich freue mich auf die interessanten Gespräche mit Ihnen!
Denjenigen, die meine Zeichnungen bereits aus den letzten beiden Jahren kennen, kann ich einige neue Zeichnungen präsentieren.
Es lohnt sich also für jeden Kunstliebhaber bei mir in der Grundschule in Wisch hereinzuschauen!
Wir sehen uns! Bis dahin euch allen eine schöne Zeit!
Sie finden mich in Wisch unter folgender Ausstellungs-Adresse:
ehem. Grundschule an den Salzwiesen / Am Kaiserberg / 24217 Wisch
weitere Informationen:
Kulturverein Probstei e.V. / Tel. 04344-8108234 / Mail:
Zum 12. Mal findet der Wettbewerb "Deutscher Preis für Vogelmaler - Silberner Uhu" in Halberstadt statt und in diesem Zusammenhang auch die MoVo-Ausstellung. Veranstalter ist der Förderkreis für Vogelkunde & Naturschutz am Museum Heineanum e.V. in Halberstadt.
Bereits 2023 konnte ich mit meiner Zeichnung einer Spatzenfamilie teilnehmen. Dieses Jahr wurden von der Jury gleich zwei meiner Zeichnungen für den Wettbewerb und die Ausstellung ausgewählt und zugelassen: das Rotkehlchen im Wald und mein Portrait eines Pfauenvogels. Ich freue mich riesig darüber auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein und bin selbst schon sehr gespannt auf die Bilder der anderen Künstler dieser Ausstellung.
Die Eröffnungsveranstaltung inkl. Preisverleihung findet am 21.06.2025 statt. Ab 22.06.2025 ist die Ausstellung der Ausstellungsscheune des Schraube-Museums in Halberstadt auch für die Öffentlichkeit zugängig.
Wer sich für Vogelmalerei in sehr abwechslungsreichen Varianten interessiert, hat die Möglichkeit sich vom 22.06.25 - 19.10.2025 die Werke von den unterschiedlichsten Künstlern dort anzuschauen. Es lohnt sich in jedem Fall!!
Ausstellungsort:
Ausstellungsscheune im Schraube-Museum / Voigtei 48 / 38820 Halberstadt
weitere Informationen unter:
Tel. 03941-551460 / Mail:
Nach einem Jahr Vorbereitung ist es nun so weit!
Vom 12.07. - 02.08.2025 haben Sie die Gelegenheit, sich meine nahezu fotorealistischen Tierzeichnungen, die ausschließlich mit colored pencils (Buntstiften) erstellt werden, im Original anzuschauen. Ich werde dort im Schulzoo in der Adlerwarte eine Auswahl an Greifvogel-Zeichnungen präsentieren, die ihresgleichen sucht und ich kann Ihnen versichern - so haben Sie Greifvögel noch nie gesehen! Sie werden begeistert sein!
Ein weiteres Highlight dieser Ausstellung:
An vier Samstagen wird es ein Schauzeichnen mit mir geben. D.h. Sie können mir live und direkt vor Ort zuschauen, wie ich einen Greifvogel nur mit Buntstiften Stück für Stück auf meinem Zeichenkarton zum Leben erwecke. Wo kann man so etwas interessantes sonst erleben? Nirgendwo. Nur in der Adlerwarte in Berlebeck! Eine einmalige Gelegenheit! Lassen Sie sich diese nicht entgehen!
Die Termine für das Schauzeichnen sind:
12.07. / 19.07. / 26.07. und 02.08.2025
Doch das ist noch nicht alles - es kommt noch besser!
Da ich mich als Künstlerin auch für den Artenschutz einsetze, werden wir am Ende der Ausstellung eine meiner Zeichnungen zur Auktion freigeben. Machen Sie mit! Bieten Sie mit! Tun Sie etwas Gutes zum Erhalt unserer schützenswerten Tierwelt! Denn der Erlös aus dem Verkauf dieser Zeichnung geht an die Artenschutzprojekte der Adlerwarte. Und je höher der Verkaufserlös, umso mehr kann zum Erhalt der Greifvögel getan werden.
Nicht irgendwo in der Welt - sondern direkt in der Adlerwarte Berlebeck. Unterstützen Sie den Artenschutz und bieten Sie mit! Die Information, wann die Auktion startet wird rechtzeitig in der Adlerwarte, auf meiner Website etc. bekanntgegeben.
Weitere Informationen unter:
Tel. 05231-47171 / E-Mail:
https://www.detmold-adlerwarte.de
Wer zwischen Ostern 2027 und Ostern 2028 Urlaub auf der Insel Juist macht, hat die beste Gelegenheit, sich im Alten Warmbad meine nahezu fotorealistischen Tierzeichnungen, die ausschließlich mit colored pencils (Buntstiften) erstellt werden, anzusehen.
Denn dort im Alten Warmbad, einem der schönsten und wichtigsten historischen Gebäuden auf der Insel, wo zwischen 1899 und 1970 die Menschen das Badevergnügen genossen, kann man sich heute nicht nur standesamtlich trauen lassen, sondern hat auch die wunderbare Möglichkeit, kleine aber feine Kunstausstellungen zu besuchen.
Meine sehr detailgetreuen Tierzeichnungen, die u.a. bereits in Galerien, Ausstellungen und Naturkundemuseen in Baden-Baden, Magdeburg, Schleswig-Holstein, und OWL zu sehen waren, haben bereits einige Auszeichnungen erzielt, auf die ich sehr stolz bin.
Die Zeichnungen, die hier im Warmbad ein ganzes Jahr zu sehen sein werden, stehen unter dem Motto "Das Meer und die Natur" - und der Eintritt ist frei.
Ich freue mich schon riesig auf diese Ausstellung und vielleicht sehen wir uns dort auf der Vernissage oder zu den Zeiten, an denen ich vor Ort auf der Insel bin.
Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Ausstellung nicht entgehen und genießen Sie Ihren Urlaub und die Kunst!
Ergänzende Details dazu folgen noch.