Um es vorwegzunehmen - einfach unglaublich!!!
Bereits in den ersten fünf Tagen durfte ich eine überwältigenden Resonanz auf meine Zeichnungen und meine Ausstellung insgesamt erfahren.
Sie möchten Ihren treuen Wegbegleiter einzigartig und für die Zukunft in einer colored pencil (Buntstift-) Zeichnung verewigen lassen? – Diesen (Herzens-) Wunsch erfülle ich Ihnen sehr gerne.
Lebendig, nahezu fotorealistisch und unverwechselbar – wie im wahren Leben.
Inzwischen erfreue ich mich einer Reihe von Veröffentlichungen über mich, die ich an dieser Stelle gerne teilen möchte. Wenn Sie auf das Vorschaubild klicken, öffnet sich ein Fenster mit einer größeren Darstellung der Veröffentlichung. Die neueste Veröffentlichung sehen Sie an erster Stelle.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
Atelier Claesberg
Susanne Claesberg
Steinstraße 1a
D-32052 Herford
E-Mail:
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, [Telefax: zur Zeit nicht vorhanden] oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Das Widerrufsrecht besteht nach 312d Abs. 4 BGB nicht
• bei Lieferungen von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden (Auftragsarbeiten) oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
Unser Muster-Widerrufsformular im PDF-Format: DOWNLOAD
Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie ein Zusatzprogramm, wie zum Beispiel den Adobe Reader, welchen Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Die aktuelle Version des Adobe Readers finden Sie hier.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Atelier Claesberg
Susanne Claesberg
Steinstraße 1a
D-32052 Herford
E-Mail:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Atelier Claesberg – Susanne Claesberg (Künstlerin) ist Vertragspartnerin
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen dem Atelier Claesberg (Inhaberin: Susanne Claesberg) und Kunden, Auftraggebern oder Teilnehmern, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Angebot und Vertragsschluss
Die Präsentation von Produkten, Kunstwerken, Auftragsangeboten sowie Informationen zu Seminaren und Ausstellungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. Individuelle Aufträge (z. B. Tierporträts) erfolgen auf Anfrage. Nach Eingang der Anfrage erstellt das Atelier ein verbindliches Angebot. Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung durch den Kunden zustande.
3. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle künstlerischen Werke, Entwürfe und Druckprodukte unterliegen dem Urheberrecht. Das Urheberrecht verbleibt auch nach Verkauf bei Susanne Claesberg. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder digitale Nutzung ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nutzungsrechte müssen separat vereinbart werden. Ausgenommen sind Nutzungsrechte für private Zwecke, nachdem der Kunde vollständig bezahlt hat.
4. Auftragsarbeiten
Bei künstlerischen Aufträgen erfolgt eine Abstimmung durch Zwischenfreigaben. Nach abschließender Freigabe sind Änderungen nur gegen Aufpreis möglich. Das Atelier behält sich das Recht vor, Aufträge aus künstlerischen oder organisatorischen Gründen abzulehnen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Zahlungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungstellung ohne Abzug zu leisten. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Barzahlung und Überweisung.
- Produkte (z. B. Postkarten, Kalender): Vorkasse oder Barzahlung
- Seminare/Lehrgänge: Vorkasse oder Barzahlung
- Auftragsarbeiten: Anzahlung bei Auftragserteilung, Restzahlung nach Fertigstellung
Das Kunstwerk bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Künstlerin.
6. Lieferung und Versand
Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang per Post/Kurier innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten bei Auftragsarbeiten werden individuell vereinbart. Der Versand erfolgt auf Risiko des Kunden. Die Kosten des Versands werden gesondert berechnet und vor Abschluss des Vertrages mitgeteilt.
7. Rücktritt und Stornierung
Ein Rücktritt vor Beginn der künstlerischen Ausführung ist möglich, es kann jedoch eine Aufwandspauschale erhoben werden. Nach Beginn oder bei personalisierten Werken ist eine Stornierung ausgeschlossen. Für Seminare gelten gesonderte Stornobedingungen, die vor Abschluss des Vertrages mitgeteilt werden.
Beim Fernabsatz (z.B. Onlinekauf) steht dem Kunden ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Das Widerrufsrecht besteht ausschließlich bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen oder bei Fernabsatzverträgen im Sinne von § 312c BGB. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware oder der schriftlichen Bestätigung des Auftrags. Weitere Details ergeben sich aus dem Menüpunkt "Widerrufsrecht" auf dieser Website.
8. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei Mängeln kann der Kunde Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rücktritt verlangen. Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung schriftlich zu melden.
Leichte Abweichungen in Farbton oder Material sind bei handgefertigten Arbeiten und Kleinauflagen üblich und stellen keinen Mangel dar. Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, ausgenommen bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung von Aufträgen genutzt. Weitere Details regelt die Datenschutzerklärung des Ateliers.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Ateliers.